Zuallererst Mensch

Was Menschen in Prozessen wirklich bewegt, zeigt sich oft jenseits der Worte.
Coaching @ the Edge öffnet einen Raum für genau dieses Dazwischen – klar, wach, verbunden.

Die Metapher der schlanken Bühne steht dabei für einen inneren Resonanzraum: minimal in der Form, maximal im Möglichkeitsraum. Hier wird Beziehung spürbar, Orientierung wieder greifbar – im Kontakt mit sich, mit anderen, mit dem, was gerade wird.

Miteinander denken, wo Worte noch fehlen

Veränderung beginnt oft im Unklaren.

Wo Sprache noch tastet, kann Neues entstehen – wenn der Raum hält und die Beziehung trägt.

Coaching @ the Edge lädt dazu ein, genau dort anzusetzen:
Am Rand des Bekannten, im Spannungsfeld zwischen Haltung und Handlung.
Beziehungsintelligenz heißt hier: Nicht wissen müssen. Sondern gemeinsam herausfinden, was sich zeigen will.

Ein Raum für Präsenz. Für echtes Zuhören. Für Wandel im Kontakt.


Angebote – individuell, im Team, im System

Coaching @ the Edge lässt sich in verschiedenen Formaten gestalten – je nachdem, wo Sie stehen und was Sie brauchen.

Einzelcoaching @ the Edge

Präsenz statt Performance
Für Menschen, die führen, entscheiden, bewegen – und sich selbst dabei nicht verlieren wollen.
Ein Raum zur Klärung und Neu-Ausrichtung. Ohne Rezept. Mit Haltung.


Teamcoaching @ the Edge

Ko-Kreation jenseits von Rollen
Teams brauchen Resonanzräume, keine Optimierungsschleifen.
Hier wird Unterschiedlichkeit zur Ressource und Zuhören zum Wendepunkt.


Systemische Prozessbegleitung @ the Edge

Raum für Wandel – im Kleinen wie im Großen
Wenn Organisationen innehalten, kann Neues entstehen.
Wir arbeiten am Rand des Bekannten – mit Tiefe, Struktur und systemischer Klarheit.

Was? Wie? Wozu?

Im unverbindlichen Erstgespräch können wir uns kennenlernen – auch prüfen, ob wir zusammenpassen – und den Zweck, die Art und Weise und den Umfang unserer Zusammenarbeit klären.

Ob es um ein konkretes Thema geht oder um ein noch vages Anliegen, das Sie innerlich bewegt – genau da setzt Coaching @ the Edge an. Wo etwas hakt, nicht greifbar ist oder sich verändern will, entsteht oft die beste Ausgangsbasis für neue Denkwege. Für Menschen und Teams, die bereit sind, anders zu denken – und Veränderung wirklich anzugehen.

Ich arbeite systemisch sowie prozess- und erlebensorientiert. Ich höre Ihnen zu. Und ich stelle Ihnen meine Kompetenzen aus Systemtheorie, Facilitation, Focusing und Thinking at the Edge mitsamt meinem fachlichen und umfassenden Praxis- und Erfahrungshintergrund zur Verfügung.

Ziel unserer Zusammenarbeit ist es, Orientierung und Klarheit im Zusammenspiel von äußeren Anforderungen und Ihren inneren Dynamiken zu finden. Sie erleben eine neue Qualität des Denkens – auch des miteinander Denkens. Und Sie gewinnen tiefe Einsichten und frische Perspektiven und entwickeln stimmige Lösungen sowie konkrete nächste Schritte.
Der Fokus liegt auf Hilfe zur Selbsthilfe.

In Präsenztreffen, ZOOM-Sessions und/oder via Telefon finden wir Formate, die zu Ihrem Anliegen und zu Ihrem Zeitplan passen – und Wirkung entfalten. Sehr gerne auch Outdoor, auch im Gehen oder an Lieblingsplätzen. Ich komme Ihnen gerne entgegen.

Wir arbeiten strukturiert an Ihrem Thema – und bleiben dennoch offen und beweglich.

Neugierig geworden?

Lassen Sie uns sprechen.

Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir, was Sie bewegt – und ob mein Angebot der passende Rahmen ist.

👉 Ich freue mich, von Ihnen zu hören – vielleicht ist Coaching @ the Edge genau der Raum, den es jetzt braucht.